Wie man die richtige Schuhgröße für sein Baby findet: Tipps und Tricks
Baby Füße wachsen schnell und richtig sitzende Schuhe sind für die Fußgesundheit Ihres Babys sehr wichtig. Die richtige Schuhgröße zu finden, kann jedoch schwierig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Schuhgröße Ihres Babys messen und worauf Sie bei der Wahl von Babyschuhen achten sollten.
Inhaltsverzeichnis:
- Warum ist die richtige Schuhgröße wichtig?
- Wie messe ich die Schuhgröße meines Babys?
- Welche Faktoren beeinflussen die Schuhgröße meines Babys?
- Schuhgrößentabelle für Babys
- Arten von Babyschuhe
- Wie pflege ich die Schuhe meines Babys?
- Wichtige Tipps für den Kauf von Baby Schuhen
Warum ist die richtige Schuhgröße wichtig?
Die richtige Schuhgröße ist wichtig, um die Fußgesundheit Ihres Babys zu erhalten. Aus verschiedenen Gründen ist die Schuhgröße von großer Bedeutung:
- Komfort: Wenn Schuhe nicht die richtige Größe haben, können sie unbequem sein und Druckstellen, Blasen oder Schmerzen verursachen.
- Gesundheit: Schuhe, die zu klein oder zu groß sind, können zu Fußproblemen führen. Zu kleine Schuhe engen die Babyfüße ein und das kann gesundheitliche Folgen haben.
- Funktion: Wenn Ihre Kinder Schuhe tragen, die nicht richtig passen, kann dies die Funktion beeinträchtigen. Zum Beispiel können zu große Schuhe beim Laufen dazu führen, dass die Babyfüße im Schuh rutschen, was die Geschwindigkeit und die Kontrolle der Babys beeinträchtigen kann.
Insgesamt ist es wichtig, die richtige Schuhgröße zu wählen, um sicherzustellen, dass die Kleinkinder bequeme, gesunde und funktionelle Schuhe tragen.
Wie messe ich die Schuhgröße meines Babys?
- Messen Sie die Füße Ihres Babys, wenn es steht, da dies eine genauere Messung ergibt. Drücken Sie sanft die Ferse ihres Kindes an eine Wand.
- Markieren Sie die Position des längsten Zehs auf einem Blatt Papier. Sie können auch ein spezielles Messgerät für Kinder verwenden, um die Länge des Fußes zu messen, wie z.B. unsere Fußmessschale oder Fußmessschablone die Sie herunterladen und ausdrucken können.
- Verwenden Sie ein Lineal, um die Entfernung zwischen der Ferse und der markierten Stelle zu messen. Dies gibt Ihnen die Länge des Fußes Ihres Babys.
- Anschließend können Sie unseren Größenrechner verwenden, indem Sie die Fußlänge in mm eingeben. Daraufhin wird die entsprechende Schuhgröße empfohlen. Alternativ können Sie auch unsere Babyfuß Größentabelle verwenden und die Schuhgröße anhand der gemessenen Fußlänge definieren.
Wir stellen Ihnen hier verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie zuhause die richtige Größe einfach und schnell ermitteln können.
Welche Faktoren beeinflussen die Schuhgröße meines Babys?
Die Schuhgröße Ihres Babys hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter und die Größe des Babys sowie die Breite und Form des Fußes. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, um die richtige Schuhgröße für Ihr Baby zu finden. RICOSTA bietet Lauflernschuhe nach WMS Weite Schmal, Mittel und Weit für eine individuelle Passform an.
Schuhgrößentabelle für Babys
Wenn es um den Kauf von Kinderschuhen geht, ist es wichtig, die richtige Schuhgröße zu wählen, um Komfort und Gesundheit der Füße zu gewährleisten. Hier finden Sie unsere Babyfuß Größentabelle für die richtige Schuhgröße. Hinweis: Zuwachs ist bereits berücksichtigt.
PEPINO Größentabelle - Schuhgröße Baby
Schuhgröße | Fußlänge in cm | Mittelwert | Lauflernschuhe |
18 | 10,80 - 11,40 | 11,10 | Direkt zu Größe 18 |
19 | 11,40 - 12,00 | 11,70 | Direkt zu Größe 19 |
20 | 12,00 - 12,60 | 12,30 | Direkt zu Größe 20 |
21 | 12,60 - 13,20 | 12,90 | Direkt zu Größe 21 |
22 | 13,20 - 13,81 | 13,50 | Direkt zu Größe 22 |
23 | 13,81 - 14,42 | 14,11 | Direkt zu Größe 23 |
24 | 14,42 - 15,03 | 14,73 | Direkt zu Größe 24 |
25 | 15,03 - 15,65 | 15,34 | Direkt zu Größe 25 |
26 | 15,65 - 16,28 | 15,97 | Direkt zu Größe 26 |
27 | 16,28 - 16,91 | 16,60 | Direkt zu Größe 27 |
28 | 16,91 - 17,55 | 17,23 | Direkt zu Größe 28 |
Arten von Babyschuhe
Babyschuhe sind speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt worden. Diese Schuhe sind ideal für Babys, die gerade erst anfangen laufen zu lernen. Sie sind sehr weich und flexibel, um die natürliche Bewegung des Fußes zu unterstützen. Unsere Kollektion umfasst dabei unsere klassischen Lauflernschuhe, Barfußschuhe, Lauflernschuhe im Sneaker-Style sowie Lauflernschuhe mit speziellen Eigenschaften für Sommer und Winter.
Lauflernschuhe: Mit einer flexiblen Sohle aus Naturkautschuk, hochwertigem Terracare-Leder, einer kindgerechten Passform und einer schützenden Zehenkappe bieten unsere klassischen PEPINO Schuhe für Babys und Kinder überzeugende Eigenschaften.
Sneaker: Sneaker-Liebhaber müssen nicht auf ihre Lieblingsschuhe verzichten. PEPINO Schuhe bietet eine breite Auswahl an Lauflernschuhen für Jungen und Mädchen in verschiedenen Styles und mit lustigen Motiven, die alle mit einer leichten PU-Sohle ausgestattet sind.
Sandalen: Im Sommer sind Sandalen eine gute Wahl, um die Füße Ihres Babys kühl zu halten. Sie sollten darauf achten, dass die Sandalen aus atmungsaktiven Materialien bestehen und eine gute Passform haben. Unsere Sandalen für Kleinkinder finden Sie hier.
Barfußschuhe: Die coolen Barfußschuhe von PEPINO für Babys und Kleinkinder liegen voll im Trend, da sie eine gesunde Fußentwicklung durch Zehenfreiheit, dünne Sohlen und Nullsprengung fördern und das Barfußlaufen nachahmen.
Winterstiefel: Wenn es kälter wird, ist es wichtig, dass Ihr Baby warme Schuhe trägt. Winterstiefel sollten wasserdicht und isoliert sein, um die Füße Ihres Babys vor Kälte und Nässe zu schützen. Warme und gefütterte Winterschuhe für Babys finden Sie hier.
Wie pflege ich die Schuhe meines Babys?
Die Pflege von Babyschuhen hängt von Material und Art des Schuhs ab, aber im Allgemeinen gibt es einige Schritte, die bei der Pflege von Kinderschuhen beachtet werden sollten:
- Reinigen Sie die Schuhe regelmäßig: Entfernen Sie Schmutz, Staub und Flecken von den Schuhen, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste abwischen. Vermeiden Sie es, die Schuhe die nicht für die Waschmaschine geeignet sind in der Waschmaschine zu waschen, da dies das Material beschädigen kann. Waschbare PEPINO Lauflernschuhe finden Sie hier.
- Trocknen Sie die Schuhe nach dem Tragen: Lassen Sie die Schuhe nach dem Tragen immer an der Luft trocknen, bevor Sie sie wegstellen oder wieder anziehen. Vermeiden Sie es, die Schuhe in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen zu trocknen, da dies das Material beschädigen kann.
- Schützen Sie die Schuhe vor Nässe: Für trockene Füße tragen Sie am besten bei nassem Wetter unsere wasserfesten Schuhe. Verwenden Sie gegebenenfalls ein wasserabweisendes Spray, um die Schuhe vor Nässe zu schützen.
- Behandeln Sie das Leder: Wenn die Kinderschuhe aus Leder bestehen, können Sie das Leder gelegentlich mit Lederpflege Produkten behandeln, um es geschmeidig und geschützt zu halten. Hierfür eignet sich unser Pflegemittel in unserem Online-Shop. Hinweis: Verwenden Sie jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Leder beschädigen können.
- Bewahren Sie die Schuhe richtig auf: Lagern Sie die Lauflernschuhe an einem trockenen und belüfteten Ort, an dem sie vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt sind. Vermeiden Sie es, die Schuhe in engen Schränken oder in der Nähe von Chemikalien wie Reinigungsmitteln aufzubewahren.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Kinderschuhe sauber, geschützt und in gutem Zustand bleiben, um Ihrem Kind Komfort und Unterstützung zu bieten.
Wichtige Tipps für den Kauf von Baby Schuhen
Die richtigen Schuhe für Ihr Baby sollten bequem, passend und flexibel sein. Achten Sie darauf, dass die Schuhe atmungsaktiv sind und eine gute Stabilität bieten. Probieren Sie die Schuhe an, um sicherzustellen, dass sie Ihrem Baby gut passen. Probieren Sie verschiedene Schuhmodelle an, um sicherzustellen, dass die Schuhe bequem und gut passen. Achten Sie darauf, dass die Schuhe genügend Platz für die Zehen bieten und die Ferse sicher umschließen.
Es ist wichtig, die Schuhe Ihres Babys regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch passen. Wenn die Schuhe zu eng sind oder die Zehen zusammendrücken, sollten sie ausgetauscht werden, um Komplikationen und Verletzungen zu vermeiden.
Alle wichtigen Informationen haben wir zum Thema Kinderschuhe in unserem kompakten Kinderschuh Guide zusammengefasst. Dort findet man die Antworten auf die wichtigsten Fragen und nützliche Tipps zum Schuhkauf. Jetzt kostenlos herunterladen!