Nachhaltigkeit und Verantwortung
1999 führten wir als erstes Unternehmen der Branche ein Umweltmanagement-System gemäß DIN EN ISO 14001 ein – und sind nach wie vor als einziger Kinderschuhhersteller in Europa zertifiziert. Auch unsere Lieferanten und Vertragspartner werden bei RICOSTA aktiv in den Umweltschutz mit einbezogen. Das machen wir nicht, weil es sich gut liest, sondern weil wir davon überzeugt sind. Denn wir haben nur diese eine Welt – und für die ist nichts genug.
DIN ISO 14001
Wissenswertes rund um die Lederherstellung
Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020
Gut UM DIE WELT – Die RICOSTA UMWELT-FÖRDERUNG
Das "GutUMdieWELT" Siegel symbolisiert all unsere Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und sozialer Fairness. Diese Werte sind seit Jahrzenten Teil der Unternehmens-DNA. „GutUMdieWELT“ steht für die Essenz aus unserem Engagement. RICOSTA führte 1999 als Erster der Branche ein Umweltmanagement-System gemäß DIN EN ISO 14001 ein – und ist bis heute als einziger Kinderschuhhersteller in Europa zertifiziert.
Die CARE Collection ist für uns die natürliche Fortsetzung unserer Nachhaltigkeits-Bestrebungen.
Blauer Engel Siegel für RICOSTA Kinderschuhe
Es ist soweit. Seit letzter Woche dürfen wir euch unseren mit dem Blauen Engel Siegel zertifizierten Kinderschuh vorstellen: PEPINO Lauflerner GABRY. Seit Anfang des Jahres sind viele gute Gedanken und frische Ideen in diesen europaweit ersten mit dem Blauen Engel ausgezeichneten Kinderschuh geflossen.
Soziale Verantwortung in der RICOSTA-Gruppe
Wir entwickeln unsere Kollektionen komplett in Deutschland und sind einer der wenigen Hersteller, der seine Schuhe noch am Unternehmensstandort und an 100 % eigenen, zertifizierte Produktionsstätten ausschließlich in Ländern der Europäischen Union fertigt. Das macht einen großen Unterschied zu anderen Marken. Seit 2016 sind wir an all diesen Standorten neben der Umweltmanagement-Norm DIN EN ISO 14001 auch mit der Ethical Trading Initiative (ETI) zertifiziert. Das heißt: faire Löhne, keine Kinderarbeit, geregelte Arbeitsverhältnisse und faire Arbeitszeiten – Punkte, die für uns schon immer selbstverständlich waren.
Wissenswertes über ethicaltrade
ETI Base Code
Nachhaltiges Lieferantenmanagement
Bei RICOSTA verarbeiten wir nur hochwertige Materialien wie beispielsweise Leder aus Deutschland und Italien (ca. 80 % des Lederbedarfs) sowie aus anderen, europäischen Ländern. Freiheit von jeglichen Schadstoffen. Entsprechende Lieferverträge und ständige Kontrollen garantieren, dass alle „Zutaten“ unserer Schuhe frei von gesundheitlichen Risiken sind. Erst dann verschicken wir sie in unsere Produktionsstandorte oder verarbeiten sie direkt hier vor Ort.
terracare®-Leder für die Zukunft unserer Kinder
In jahrelanger Zusammenarbeit beliefert uns beispielsweise die seit 1891 tätige Gerberei Heinen aus Wegberg in Nordrhein-Westfalen mit ihrem Manufaktur-Produkt terracare®-Leder. terracare® wird in Deutschland hergestellt und ist von höchster Qualität. Aber nicht nur im eigentlichen Gerbprozess, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette arbeitet die Gerberei Heinen nachhaltig - und passt daher perfekt zu RICOSTA. Besonders bei unseren Lauflernschuhen der Marke PEPINO arbeiten wir zum Wohle der ganz kleinen Füße mit dem terracare®-Leder. Weitere Informationen zum terracare®-Leder und zur Heinen Lederfabrik Sie hier.
„Patch“ – ein Schuh aus Lederresten
Die schönsten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben.
Wie die des Flüchtling Momdou Jallow aus Gambia, der bei uns eine Ausbildung als Fachkraft für Lederverarbeitung macht. Von ihm kam die Idee, aus Lederresten, die bei der Schuhproduktion anfallen, ein eigenes Schuhmodell zu entwerfen. Jedes anders. Jedes einzigartig. „In meiner Heimat Gambia wird viel Neues aus Resten hergestellt. Die Menschen dort sind unglaublich erfinderisch und geschickt im Umgang mit den verschiedensten Materialien. So wird praktisch nichts weggeschmissen.“ so Azubi Momdou. Designed und produziert in Deutschland ist jeder dieser besonderen Schuhe ein absolutes Unikat und erzählt somit seine eigene Geschichte.
Helfen hilft e. V. - Von Anfang an dabei
Kein Unternehmen der Welt besteht ohne die Gesellschaft. Für uns bei RICOSTA ist das seit Jahren eine Selbstverständlichkeit und ergibt sich schlicht aus unserer Zielgruppe. Daher zeigen wir auch hier Verantwortung und sind aktiv. Wir unterstützen seit vielen Jahren das Kinderhilfswerk „Helfen hilft“ in Freiburg und sind auch Mitglied im Kuratorium der Hilfsorganisation.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier.